Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren Therapie- und Coaching-Dienstleistungen verarbeiten, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schwedischen Datenschutzgesetz (Dataskyddsförordningen).
Verantwortliche Stellen
Die folgenden Unternehmen sind jeweils eigenständig für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen ihrer Leistungen verantwortlich. Es besteht keine gemeinsame Verantwortlichkeit.
Stefanie Koch
Hersbyvägen 33
18142 Lidingö
E-Mail: info@stockholmtherapy.com
Jede Verantwortliche ist ausschließlich für die Datenverarbeitung im Rahmen ihrer eigenen Dienstleistungen zuständig.
Aufsichtsbehörde:
Integritetsskyddsmyndigheten (IMY)
Box 8114, 104 20 Stockholm, Schweden
www.imy.se
Erhobene Daten und Zwecke
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die Sie uns selbst bei der Kontaktaufnahme per E-Mail zur Verfügung stellen. Dies kann Folgendes umfassen:
Ihre E-Mail-Adresse
Den Inhalt Ihrer Nachricht (der personenbezogene Informationen enthalten kann, die Sie uns freiwillig mitteilen)
Zweck der Verarbeitung:
Beantwortung Ihrer Anfrage
Kommunikation mit Ihnen im Zusammenhang mit Therapie- oder Coaching-Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (erforderlich zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Ihnen).
Speicherung und Löschung
Kommt kein Vertrag oder keine weitere Zusammenarbeit zustande, werden eingegangene E-Mails und damit verbundene personenbezogene Daten innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss der Kommunikation gelöscht.
Kommt ein Vertrag zustande, erfolgt die Speicherung entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nach schwedischem Recht, insbesondere gemäß den Vorschriften des Buchführungsgesetzes (Bokföringslagen).
Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der Integritetsskyddsmyndigheten (IMY) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die von Squarespace bereitgestellt werden.
Cookies werden eingesetzt, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten (notwendige Cookies) und teilweise, um anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen.
Beim Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie wählen können, ob Sie alle Cookies oder nur die notwendigen Cookies akzeptieren möchten.
Darüber hinaus können Sie die Einstellungen für Cookies jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Weitere Informationen zu Cookies von Squarespace finden Sie hier: https://www.squarespace.com/cookie-policy.
Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Website veröffentlicht.